Montag, 17. März 2014

KEEP COOL SPIELEN - LERNEN - ESSEN

Keep Cool spielen!

Du willst die Klimapolitik besser verstehen, vor allem nach der COP 19 in Warschau oder/und selbst ausprobieren? Dann bieten wir Dir die Möglichkeit dazu: 
Im vom Potsdamer Institut für Klimafolgenforschung entwickelten wissenschaftlich fundierten Brettspiel „KEEPCOOL“  übernimmt jedeR SpielerIn eine Doppelrolle in der globalen Klimapolitik. Es gilt wirtschaftliche Interessen durchzusetzen, wie etwa die der Entwicklungsländern oder der von den USA angeführten Industrieländern. Aber auch starke politische Gruppen wie die Ölindustrie oder Umweltverbände bestimmen über Sieg und Niederlage. In jedem Spielzug müssen die SpielerInnen zwischen gemeinschaftlichem Klimaschutz und egoistischem Handeln abwägen. Gewonnnen hat der/diejenige, die sowohl ihre politischen als auch wirtschaftlichen Ziele erreicht.

Das Risiko:  Katastrophen wie Dürren, Hochwasser und Krankheiten.
Die Chance: Wohlstand und ein stabiles Weltklima.

Das Ziel:
Gewonnnen hat der/diejenige, die sowohl ihre politischen als auch wirtschaftlichen Ziele erreicht. Geht man aber zu rücksichtslos vor, kann es zum Klimakollaps kommen und alle verlieren." 
 WANN:  Montag 17. März 2014
                19 Uhr 
WO:        Kreutzigerstr. 19 in Berlin Friedrichshain in der Vokü bei SONED e.V.

Es gibt zuerst VOKÜ  - kleines vegetarisches Essen mit Nachtisch auf Spendenbasis -  und dann wird gespielt. 
Bitte pünktlich da sein.
Es können max. 18 Personen  (3 Spiele vorhanden - 2-er Teams möglich-) mitspielen.

Freuen uns auf  Dein Kommen. 


Danke auch an Soned mit denen wir diese Veranstaltung gemeinsam auf die Beine stellen. Unsere Veranstaltung ist einer unserer Beiträge für im Rahmen der Internationalen SCI  Kampagne "Create a Climate for peace".


WEITERE EVENTS DES SCI

Samstag, 8. März 2014

3. Jahrestag Fukushima - DEMO am 8.3. Brandenburger Tor

FUKUSHIMA

Ja - ihr lest richtig es ist bereits der 3. Jahrestag in Kürze von Fukushima und gefühlt war es erst gestern, oder ?

Wir wollen ein Zeichen setzen und gehen mit kleinen Windrädern mit zur


風車デモ “Kazaguruma-Demo” gegen Atomkraft in Berlin


WANN und WO: 8. März um 13 Uhr vom Brandenburger Tor zur Japanischen Botschaft

Diese wurde von den Sayonara Nukes Berlin - also von in Berlin lebenden Japaner-innen intiiert und wird von Anti-Atom-Berlin, Arbeitsgesmeinschaft Schacht Konrad und den NaturFreunden Berlin e.V. offiziell unsterstützt. 

Weitere Infos unter: Sayonara NUKES

 Freuen uns auf Eure Teilnahme oder über die Weiterleitung der Infos.

Wir haben mit SCI Japan Kontakt aufgenommen und diskutieren derzeit wie wir den Kontakt ausbauen können. 

WEITERE EVENTS DES SCI


 


Montag, 3. März 2014

Wir treffen uns wieder...

diesmal im hohen Norden, in Prenzelberg.


Wann: Montag, 03.03.2014, 19 Uhr

Wo: Café Morgenrot, Kastanienallee 85, 10435 Berlin

Themen:

Demo 3. Jahrestag FUKUSHIMA
Planung weiterer Aktionen " Create a climate For peace- Local"
Frühjahrskampagne 2014
WoWoCa - Zwischenstand
Sommerparty Termine
Flüchtlinge
Weitere Aktionen

Wie hin: U-Bahnhof Eberswalder Straße

Wir freuen uns auf Euch!

WEITERE EVENTS DES SCI

Freitag, 21. Februar 2014

AKTIV: bundesweites VERNETZUNGSTREFFEN

WIR FAHREN HIN!

Am 21.-23.2. fahren wir nach Imshausen bei Fulda zur jährlichen bundesweiten Aktivenversammlung - das VERNETZUNGSTREFFEN aller aktiven SCI-Gruppen und Einzelpersonen in Deutschland. 

Thematisch stehen neben der internationalen Kampagne "Create a Climate for Peace" , die Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit "Benachteiligten" und der neue "internationale strategische Plan"  auf dem Programm. Dazu sind zusätzlich Deine Workshops und Beiträge sehr willkommen. Meld dich einfach beim Bundesvorstand >at< sci-d >dot< de.

Der Samstag ist der PARTY-ABEND.

Neben diesen thematischen Punkten wird traditionell am Sonntag Vereinsinternes zur Diskussion gestellt und der neue Vorstand national gewählt. Wer nicht persönlich hin kommen kann, kann die wichtigsten Punkte via Netz verfolgen. Alles Weitere im nationalen WIKI.

Falls du aus Berlin kommst und auch Aktiv werden möchtest ist dies der ideale Zeitpunkt, um uns kennen zu lernen. Wir fahren  in Fahrgemeinschaften per Zug hin.

Meld dich einfach an und bei uns. Freuen uns auf DICH und Deine Ideen!


WEITERE EVENTS DES SCI



Montag, 20. Januar 2014

Es geht 2014 weiter........

Wir treffen uns wieder....mit neuem Vorstand/ Koordination und viel Energie


Wann: Montag 20.01.2014, 19 Uhr

Wo: Berlin- Charlottenburg / Café Bleibtreu, Bleibtreustraße 45

Themen:
Planung 2014 konkret
Zukunft
Wowoka 2014
Beteiligung Frühjahrskampagne
Medienaußendarstellung
vieles mehr...

Freuen uns auf Eure rege Teilnahme....

WEITERE EVENTS DES SCI

Samstag, 18. Januar 2014

FAIRcamp - Wir sind dabei!



Am Samstag 18.01.2014 nehmen wir am Faircamp in Berlin Pankow teil.


"Wer sich für Bildung, Gesundheit, Soziales Unternehmertum, Kommunikation, Stadt im Wandel (Transition Towns), ökologische Textilien und fairen Handel interessiert, ist hier richtig.
“Was nährt uns?“ lautet das FAIR CAMP Motto 2014. Ziel ist es Wissen zu teilen, sich gemeinsam zu inspirieren, die lokale Vernetzung, neue Formen der Zusammenarbeit und des fairen Miteinanders ganz im Sinne der Gemeinwohlökonomie zu fördern. Im Mittelpunkt stehen 16 Workshops. Auf dem “Marktplatz der Sinne“ stellen sich nachhaltige Initiativen, Projekte und Unternehmen vor. Zum Mitmachen wird eingeladen." (faircamp)

Wir nehmen am Barcamp und sind auch mit einem Stand vor Ort.

Ort: EDEN****, Breite Str. 43, 13187 Berlin, www.eden-berlin.com
Tram M1/50, Bus 107/ 155/255/M27 bis Pankow Kirche, U2/ S-Bahn bis U/S-Pankow

Achtung:
FAIR CAMP Ticket:  20 EUR** / erm. 10 EUR*
Das Ticket ist gültig für alle Veranstaltungen.
Einzelkarte Kino: 5 EUR (Abendkasse)
An Exkursionen kann nur mit dem FAIR CAMP Ticket teilgenommen werden.
VVK bis zum 14. Januar 2014: ticket@goldboerse.net
Reservierungen für eine Exkursion ebenfalls senden an ticket@goldboerse.net.
Tickets können auch vor Ort im EDEN***** gekauft werden.

Freuen uns auf Euch bei unserer ersten "Create a climate for peace" - Aktion.

WEITERE EVENTS DES SCI






Dienstag, 3. Dezember 2013

Es Weihnachtet sehr.... mit Wichteln und Mitgliederversammlung - Aktiv - Lokal

Es wird wieder einmal ernst und es ist Zeit für Veränderung und es weihnachtet sehr.

Wir feiern gemütlich Weihnachten.

Gleichzeitig geht der SCI Berlin e.V. in Revision. Alle Lokalgruppenmitglieder und Neue Mitglieder bestimmen die autonome Handlungsfähigkeit der  Gruppe neu.

Die Mitgliederversammlung steht am Mittwoch 18.12.2013 an.

WO: bei Andreas  -  Treptow - Plesserstr.
ZEIT: 18:30 Uhr
WIE HIN: Ringbahn bis Treptower Park plus Stück laufen

Ein neuer Vorstand bzw. Menschen, die gerne für ein oder zwei Jahre in den verschiedenen Bereichen Verantwortung und den Kommunikationsbereich übernehmen wollen, die sowieso in der Gruppe übernommen werden müssen.

Danach wird gefeiert!
Bitte fürs nachhaltige Schrottwichteln etwas passendes Mitbringen!
.
Bei Fragen melden.
Tagesordnung ist bereits versand.
WEITERE EVENTS DES SCI

Sonntag, 1. Dezember 2013

KEEP COOL spielen mit Vokü


Keep Cool spielen!



Du willst die Klimapolitik besser verstehen, vor allem nach der COP 19 in Warschau oder/und selbst ausprobieren? Dann bieten wir Dir die Möglichkeit dazu:

Im vom Potsdamer Institut für Klimafolgenforschung entwickelten wissenschaftlich fundierten Brettspiel „KEEPCOOL“  übernimmt jedeR SpielerIn eine Doppelrolle in der globalen Klimapolitik. Es gilt wirtschaftliche Interessen durchzusetzen, wie etwa die der Entwicklungsländern oder der von den USA angeführten Industrieländern. Aber auch starke politische Gruppen wie die Ölindustrie oder Umweltverbände bestimmen über Sieg und Niederlage. In jedem Spielzug müssen die SpielerInnen zwischen gemeinschaftlichem Klimaschutz und egoistischem Handeln abwägen. Gewonnnen hat der/diejenige, die sowohl ihre politischen als auch wirtschaftlichen Ziele erreicht.

Das Risiko:  Katastrophen wie Dürren, Hochwasser und Krankheiten.
Die Chance: Wohlstand und ein stabiles Weltklima.

Das Ziel:
Gewonnnen hat der/diejenige, die sowohl ihre politischen als auch wirtschaftlichen Ziele erreicht. Geht man aber zu rücksichtslos vor, kann es zum Klimakollaps kommen und alle verlieren." 

 WANN:  Montag 02. Dezember 2013 
                19 Uhr 
WO:        Kreutziger Str. 19 in Berlin Friedrichshain in der Vokü bei SONED e.V.

Es gibt zuerst VOKÜ und dann wird gespielt. 
Bitte pünktlich da sein.
Es können max. 18 Personen mitspielen.

Freuen uns auf  Dein Kommen. 
SCI wird im kommenden Jahr weitere Aktivitäten im Bereich Nachhaltigkeit und Klima im Rahmen der Internationalen Kampagne "Create a Climate for peace".

Danke auch an Soned mit denen wir diese Veranstaltung gemeinsam auf die Beine stellen.


WEITERE EVENTS DES SCI