Freitag, 20. November 2009

Lokalgruppen Treffen 24.11.2009 um 19 Uhr

Wir treffen uns wieder, um die neue Saison 2010, die Präsentation auf dem Herbstfest in Bonn, das deutsch-russische Multiplikatorenseminar vom 16-22.12 in Berlin vorzubereiten usw. zu besprechen, planen und mit kreativen Ideen zu gestalten.

Treffpunkt Schenkladen Systemfehler in der Scharnweberstr. 29 in Friedrichshain um 19 Uhr.

Freuen uns auf Euch :-))))

Mittwoch, 18. November 2009

Unterstützt den Schenkladen als Pat_innen!!!

Derzeit unterstützen 130 Pat_innen den Schenkladen in der Scharnweberstr. in Berlin-Friedrichshain mit monatlichen Kleinbeiträgen - so dass 407 Euro zusammenkommen. Im November 2010 ist die Miete jedoch auf 570 Euro angestiegen --- Weitere Pat_innen sind gesucht!!!
Mehr auf den Seiten des Schenkladens: http://autoorganisation.org/mediawiki/index.php/Systemfehler

Wir nutzen als SCI Berlin die Räume des Schenkladens für Treffen und Veranstaltungen - und halten die Schenkladen-Idee für sehr wichtig: http://autoorganisation.org/mediawiki/index.php/Systemfehler

Freitag, 6. November 2009

Nächstes Lokalgruppentreffen 13.11.09 um 18 Uhr

Wir treffen uns am Freitag, 13.November 2009 um 18 Uhr im Schenkladen Systemfehler in der Scharnweberstr. 29 (U5 Samariterstr.) für unser nächstes Lokalgruppen-Treffen.

Auf der Agenda steht neben der Workcampplanung und -Brainstroming 2010, Vorbereitung des russisch-deutschen Seminar im Dezember, allerlei Organisatorisches, Fahrt zum Herbstfest nach Bonn, Jahresbericht, Filmabend "Kreuzberger Visionen" und Klimaspiel spielen "Keep Cool" etc.

Freuen uns auf rege Beteiligung und ein tolles Brainstorming. :-)

Sonntag, 11. Oktober 2009

Weltweiter Klima-Aktionstag SA 24.10.2009

Als SCI Berlin e.V. unterstützen wir den weltweitern Klima-Aktionstag am Samstag, 24.Oktober 2009 von 350.org. Wir machen bei der Aktion der
Klimapiraten und am Brandenburger Tor mit und treffen uns Ecke Wilhelmstr. bei der Europavertretung.

Es hat sehr viel Spass gemacht und vielen Dank an alle die sich beteiligt haben.

"Fortsetzung-Folgt-Treffen" Berlin-Brandenburg


Wir wollen alle Interessierte und Neugierigen, TeilnehmerInnen von Workcamps und anderen Freiwilligendienste des SCI, aktive und passive SCI´ler sowie Freunde/Innen des SCI zum "Fortsetzung-Folgt-Treffen" 2009 einladen.

Wann: 20.Oktober 2009 ab 19.30 Uhr
Wo: Schenkladen Systemfehler in der Scharnweberstr. 29 in Friedrichshain U5 Samariterstr.

Bei Essen und Trinken wollen wir plauschen, Fotos angucken und sich gemütlich über die gemachten und die möglichen Erfahrungen bei Workcamps, Long Term Volenteer Aufenthalte, Wochenendworkcamps, Anderer Dienst im Ausland, Arbeiten in den Arbeitsgemeinschaften bei und der Lokalgruppe des SCI´s austauschen .

Dies ist der ideale Einsteigertermin, um mehr zu erfahren.

Interesse? Lust? Kommt einfach vorbei....


Freitag, 25. September 2009

Klimaverhandlungen selber machen - Keep Cool spielen!*

Du willst die Klimapolitik besser verstehen oder selbst
ausprobieren?
Dann bieten wir Dir die Möglichkeit dazu.

Wir am laden Dich ein, mit uns das Klimaspiel "Keep Cool", das vom Potsdamer Institut für Klimafolgenforschung entwickelt wurde, zu spielen.

Es funktioniert wie ein klassisches Brettspiel, ist aber wissenschaftlich fundiert.
"In KEEP COOL übernimmt jedeR SpielerIn eine Doppelrolle in der globalen Klimapolitik. Es gilt wirtschaftliche Interessen durchzusetzen, wie etwa die der Entwicklungsländern oder der von den USA angeführten Industrieländern. Aber auch starke politische Gruppen wie die Ölindustrie oder Umweltverbände bestimmen über Sieg und Niederlage. In jedem Spielzug müssen die SpielerInnen zwischen gemeinschaftlichem Klimaschutz und egoistischem Handeln abwägen.
Das Risiko:
Katastrophen wie Dürren, Hochwasser und Krankheiten.
Die Chance:
Wohlstand und ein stabiles Weltklima.
Das Ziel:
Wer zuerst sein Ziel erreicht, gewinnt. Geht man aber zu rücksichtslos vor, kann es zum Klimakollaps kommen und alle verlieren." (Website des Spiels www.spiel-keep-cool.de)

*Sonstiges*
Vor dem Spiel gibt es eine kleine Stärkung, danach kann das Geschehen ausgiebig diskutiert werden.

*Orte und Zeiten*
A) Mittwoch, 7.10.09, 19:00 Uhr im Schenkladen Systemfehler in der Scharnweberstr. 29
B) Montag 12.10.09; 19:00 Uhr im Transition Town Friedrichshain Kreuzberg in der Kreutziger Str. 19 im Café - nähe U5-Samariterstr.

*Anmeldung*
Damit wir abschätzen können, wie viele Leute kommen, gebt uns bitte vorher per Mail an sciberlin@yahoo.de Bescheid - oder kommt falls zu spät -einfach vorbei....

Freuen uns auf das gemeinsame Weltretten ;-)

Dienstag, 15. September 2009

Nächstes Lokalgruppentreffen am Do., 17.9. um 16:30 Uhr! - Treffpunkt an der Stadtbibliothek an der Breiten Strasse

Unser nächstes Treffen ist am Donnerstag - mit den Berichten vom Fest am Boxhagener Platz, der Anti-Atom-Demo (bestimmt auch schon mit Fotos!) und den Planungen für die nächsten Wochen.

Auch wer mal vorbeischnuppern will, ist herzlich willkommen!

Einfach vorbeikommen
, ab 16:30 Uhr am Eingang der Stadtbibliothek in der Breiten Straße 30-36 in Berlin-Mitte. Wenn wir schon ein nettes Plätzchen am Kanal gefunden haben und nicht mehr am Eingang sind, bitte ruft uns an: 0178/4156402.

Mittwoch, 9. September 2009

Einladung zum "WOWOCA" vom 26.9-27.9.2009

Nach dem Motto "Gemeinsam ANDEREs erleben" laden wir zum Wochenendworkcamp "WOWOCA " auf den Projekthof Biesentahl "Wukania" vom 26.9. - 27.9. ein. Wir beteiligen uns dort an den stattfindenden Bautagen mit Fest, welches ab ca. 15 Uhr bis open End steigt....

Für WEN:
Für alle, die es nicht bis nächstes Jahr ohne Workcamp aushalten. Aber auch für alle, die noch nie auf einem Workcamp waren. Selbstverständlich für alle, die einfach mal wieder ein Wochenende gemeinsam mit anderen etwas sinnvolles Erleben und tun wollen. Natürlich ist es auch die Gelegenheit den einen oder anderen mal wieder zu treffen. Keine Frage, Du kannst aber auch einfach nur Lust zum Werkeln außerhalb von Berlin haben und den SCI und das Projekt kennenlernen wollen.


WAS:
Genaue Details der Arbeit werden je nach Gruppengröße von Wukania geplant. Wir werden u.a. den Dachboden mit Dämmplatten dämmen.

Mitzubringen:
  • gute Laune und
  • Arbeitsklamotten
  • Schlafsack
  • Isomatte
Die Übernachtung erfolgt in den Räumen des Projektes.


Anmeldung bitte bis spätestens 25.9 per mail oder Telefon...
Es ist natürlich möglich nur für einen Tag zu kommen, da das Projekt nur ca. 60 Minuten mit der Bahn und Bus vom Berliner Bahnhof Lichtenberg entfernt ist.
Gemeinsamer Treffpunkt: 10:15 auf dem Bahnhof Lichtenberg beim Infopoint.
Es besteht die Möglichkeit das Fahrrad mitzunehmen bzw. den Bus... zur Not kann auch in Biesentahl mit dem Auto abgeholt werden.
Bei Fragen einfach melden, versuchen alle Fragen und Wünsche möglichst zu klären.

Freuen uns auf ein gemeinsames Werkel-Wochenende mit vielen SCI-Freunden, Interessierten, Neugierigen und möglichen Anhängen :-)))))))