Mittwoch, 23. Juni 2010

Lokales Treffen 13.7.2010 um 19Uhr im Schenkladen

Wie an jedem 2. Dienstag im Monat treffen wir uns auch dieses mal am 13. Juli 2010 um 19 Uhr im Schenkladen in der Scharnweberstr. 29 in Friedrichshain.

Hauptsächlich geht es um unsere Workcamps in Body Charia, im Projekthof Wukania, Vorstellung des SCI bei anderen Organisationen, die Sommerschulen zum Thema Klimawandel (deutsch-russisch) und Organisationsentwicklung(zentralasiatisch), der Vorplanung unserer Sommerparty Mitte August, aber auch unserem endlich zu realisierenden Filmabend mit dem Workcampfilm "Kreuzberger Visionen" und vieles mehr.

Bis zum Treffen gibt es einzelne Treffen bitte einfach uns per Mail kontaktieren.

Freuen uns auf Euch.

Donnerstag, 27. Mai 2010

Lokales Treffen 8.6.2010 um 19Uhr im Schenkladen

Wie an jedem 2. Dienstag im Monat treffen wir uns auch dieses mal am 8. Juni 2010 um 19 Uhr im Schenkladen in der Scharnweberstr. 29 in Friedrichshain.

Hauptsächlich geht es um unsere Workcamps, die Sommerschulen zum Thema Klimawandel, Organisationsentwicklung, der Sommerparty im August und vieles mehr.

Freuen uns auf Euch.

Mittwoch, 26. Mai 2010

SCI Berlin beim Weltspieltag am Mariannenplatz in Berlin-Kreuzberg - am Freitag, dem 28.5.2010

In Kooperation mit dem Nachbarschaftsgarten "Ton, Steine, Gärten" beteiligen wir uns an den Aktionen zum Weltspieltag rund um das Bethanien in Berlin-Kreuzberg. Aufgerufen hat dazu das Bündnis "Recht auf Spiel", eine Initiative des Kinderhilfswerks.

Konkret sind wir mit dem Klimaspiel "Keep Cool" dabei und unterstützen die Gärtnernden bei der Kinderkochschule, Seillaufen und Gärtern - am Freitag zwischen 15 und 20 Uhr beim Nachbarschaftsgarten am Bethaniendamm / Adalbertstraße. Nach den Aktionen am Nachmittag klingt der Tag dann auf dem Kinderbauernhof mit Stockbrot und Lagerfeuer aus. Hier findet ihr eine Wegbeschreibung und Karte.

Weitere Informationen findet ihr u.a. beim KinderJugendBeteiligungsbüro Friedrichshain-Kreuzberg: http://www.kjbb-friedrichshain-kreuzberg.de

Dienstag, 11. Mai 2010

Wochendworkcamp Projekthof Wukania 29-30.Mai

Wir laden ein, um auf dem Projekthof Wukania Workcampluft zu schnuppern. Der Projekthof ist eine relativ neue Lebensgemeinschaft am Wuken-See, die gemeinsam leben, arbeiten und vielfältige ökologische und politische Projekte verwirklichen möchte.

Beim Wochenendcamp werden wir die Bautage unterstützen und am Rahmenprogramm wie z.B. Fahrradkino und eventuell an einer Anti-Nazi-Demonstration teilzunehmen.
Es ist geplant bei stabilen Wetter morgens, die wunderschöne Strecke entlang der Panke durch die Wälder und Wiesen Richtung Biesenthal zu fahren. Es besteht ebenfalls, die Möglichkeit per Bahn und Bus anzureisen.

Wann: 29.-30. Mai
Wer: Alle Interessierten
Mitzubringen: Schlafssack und Isomatte, eventuell Zelt, Badesachen, Gute Laune
Essen: auf Spendenbasis

Anmeldung bitte via Mail oder Telefon bis zum Mittwoch 26. Mai, wegen Planungen.

Bei weiteren Fragen nehmt bitte Kontakt mit uns auf.

Samstag, 10. April 2010

EARTH DAY 22.4 April - Alexanderplatz

Der Tag der ERDE (EARTH DAY) ist ein Tag der in über 175 Ländern in der ganzen Welt sattfinden. Ziel ist es die Menschen über die Art ihres Konsumverhaltens nach zu denken. Seinen Ursprung hat er in den USA und findet dort seit 1970 statt, seit 1990 ist er ein weltweiter internationaler Feiertag, der am 22 April statt findet. Seit 2009 ist dieser Tag auf Initiative der Generalversammlung der Vereinten Nationen zum Internationalen Tag der Mutter Erde erklärt worden.

Weil SCI der Überzeugung ist das Frieden ganz eng mit dem Wohlergehen des Gleichgewichts unserer Erde zusammenhängt und wir uns in unserem Aktionen, Workcamps und allen anderen Freiwilligendienste der Nachhaltigkeit verschrieben haben - wollen wir diesen Tag zum Anlass unserer bundesweiten Frühjahrskampagne nehmen und für uns und einem nachhaltigen Konsum aufmerksam machen. Dies wird nicht nur in Berlin, passieren sondern auch in München, Köln, Freiburg. In Hamburg werden wir an der großen Kettenreaktion am 24.4. teilnehmen.

WANN: 22. April ab 16 Uhr auf dem Alexanderplatz nahe Weltzeituhr

Wir sehen uns dort - um gemeinsam mit uns auf Frieden zu fliegen und was jeder einzelne tun kann unsere Erde per vernünftigen Umgang mit Ressourcen zu unterstützen :-)))



"Alleine kleben ist öde" 17.4.2010 ab 11 Kick-Off- Veranstaltung Frühjahrskampagne


Nach dem Motto "Alleine kleben ist öde" treffen wir uns am Samstag, 17.April am U/S Bahnhof Friedrichstraße am Edeka um ab 11 Uhr, gemeinsam in Kleingruppen die Stadtan ausgewählten Orten zu plakatieren.

Wir treffen uns wieder um 15 Uhr auf der Freiwilligenbörse im Roten Rathaus, um anschliessend gemütlich den Tag ausklingen zu lassen.
Mitmachen: Jeder der Lust hat den SCI bekannter zu machen
Was ist mitzubringen: Flinke Finger zum kleben eventuell Tesa und Reiszwecken
Was bekommst du: Gute Laune

Freuen uns auf jede Hand ...

Unterstützung der Kettenreaktion


Wir der SCI Berlin e.V. untersützt die Aktionen der Kettenreaktion und auch die Initiative der SCI-Gruppe in Hamburg, die sich am 24.4 im Zuge der bundesweiten SCI- Frühjahrskampagne an dieser Aktion beteiligen und Gastgeber für alle angereisten SCI´ler ist.

Bitte auch auf die Auftaktveranstaltung heute um 11 in Berlin besuchen :-))


SCI Kreativ- Treffen 13.4.2010

Das nächste Lokalgruppentreffen findet am 13. April um 19.00 Uhr für alle Interessierte im Schenkladen Scharnweberstr. 29 statt.

Wir wollen kreativ sein und unseren "Earth DAY" auf dem Alexanderplatz weiter planen. Der gleichzeitig mit einem Stand auf dem Alexanderplatz von 16-19 Uhr unser Beitrag zum bundesweiten SCI -Frühjahrskampagnen Aktionstag sein wird.

Freuen uns auf Eure Ideen.